Abstraktion einer Landschaft I
Dieses Analogon eines bereits in den Bilderstreifzügen vorgestellten Bildes ist für mich ein reizvolles Beispiel, Landschaften in völlig abstrahierter Form aus einzelnen „Fotobestandteilen“ darzustellen. Alle Teilinhalte des Bildes sind bei einem Spaziergang im Mittelgebirge entstanden. Man sieht die Silhouetten der Bergketten, die grüne Wiese und ein goldgelbes Maisfeld sowie den blauen Sommerhimmel. Ist es wirklich so wichtig, dass alles so angeordnet ist, wie die Natur es vorschreibt?
(28.7.2015)